Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Keramische Wandkunst

Keramische Wandkunst

Keramische Wandkunst bringt Ruhe, Struktur und Natürlichkeit in den Raum. Die skulpturalen Objekte wirken wie kleine Kunstwerke und verleihen jeder Wand eine besondere Tiefe. Mit klaren Linien, organischen Formen und matten Oberflächen fügen sie sich harmonisch in moderne, minimalistische Interieurs ein. Wer Wert auf reduziertes Design und authentische Materialien legt, findet hier stilvolle Akzente für eine zeitlose Wandgestaltung.

Sortieren nach

9 Produkte

Filter

Wandinstallation HOOKSWandinstallation HOOKS
Wandinstallation HOOKS Angebotab €109,00
(5.0)
ELEPHANT FEET Large Plate - Set of 2ELEPHANT FEET Large Plate - Set of 2
ELEPHANT FEET Small Bowl - Set of 2ELEPHANT FEET Small Bowl - Set of 2
ELEPHANT FEET Small Plate - Set of 2ELEPHANT FEET Small Plate - Set of 2
ELEPHANT FEET Medium Plate - Set of 2ELEPHANT FEET Medium Plate - Set of 2
ELEPHANT FEET Large Cup - Set of 4ELEPHANT FEET Large Cup - Set of 4
ELEPHANT FEET Large Bowl - Set of 2ELEPHANT FEET Large Bowl - Set of 2
ELEPHANT FEET Small Cup - Set of 4ELEPHANT FEET Small Cup - Set of 4
ELEPHANT FEET Medium Bowl - Set of 2ELEPHANT FEET Medium Bowl - Set of 2

Keramische Wandkunst im modernen Interior Design

Keramische Wandobjekte haben sich längst vom reinen Dekorationsobjekt zur gestalterischen Aussage entwickelt. In ihrer Zurückhaltung fügen sie sich ideal in moderne Wohnräume ein – sei es im Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer oder Bad. Die Wirkung entsteht durch Materialität, Textur und Form: Keramik wirkt ruhig, ehrlich und präsent, ohne aufdringlich zu sein.

Skulpturale Wandobjekte mit natürlicher Ausstrahlung

Keramische Wandkunst lebt von Form, Oberfläche und Materialtiefe. Leichte Variationen in Struktur und Glasur verleihen den Objekten eine besondere Präsenz. Die ruhigen, skulpturalen Formen entfalten je nach Licht und Perspektive eine subtile Wirkung. In Kombination mit natürlichen Farbtönen entstehen ausdrucksstarke Wandobjekte, die moderne Räume aufwerten – ganz ohne dekorative Überladung.

Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen

Kostenloser Versand

Kostenfreie Lieferung ab 120€

Gefallgarantie

Mit 100 Tagen Rückgaberecht für unbenutzte Ware

KOSTENFREIE PRODUKTBERATUNG

Gerne beantworten wir Ihre Fragen via service@maomi.de

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in jedem Raum

Ob als Einzelstück über dem Sideboard, als ruhige Komposition im Eingangsbereich oder als kontrastreiche Gruppe im Bad – keramische Wandkunst lässt sich vielseitig einsetzen. Ihre zurückhaltende Ästhetik schafft Atmosphäre und Struktur. Je nach Platzierung und Kombination entstehen individuelle Raumwirkungen: von meditativ bis expressiv.

Meistgestellte Fragen und Antworten zu Keramische Wandkunst

BEKANNT AUS

ENTDECKEN SIE UNSERE KOLLEKTIONEN

Keramische Wandkunst – Designobjekte für stilvolle Raumgestaltung

Keramische Wandkunst steht für eine stille Form der Ausdruckskraft. Sie kombiniert skulpturale Gestaltung mit dem natürlichen Charakter des Materials. Die zurückhaltenden Farben, organischen Formen und klaren Linien wirken ruhig und gleichzeitig kraftvoll. Wer Räume nicht einfach dekorieren, sondern bewusst gestalten möchte, findet in keramischen Wandobjekten eine elegante und reduzierte Möglichkeit dazu.

Warum Keramik als Wandkunst überzeugt

Keramik ist mehr als nur Material – sie transportiert Textur, Gewicht und Authentizität. Ihre Oberfläche reagiert sensibel auf Licht, ihre Struktur lädt zum Hinsehen ein. In der Wandgestaltung spielt sie mit Schatten und Tiefe, wirkt je nach Perspektive und Tageszeit immer wieder neu. Wandobjekte aus Keramik sind damit nicht nur Dekoration, sondern ein gestaltendes Element im Raum.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ausdrucksstarke, reduzierte Formensprache
  • Natürliche Oberflächen mit haptischer Qualität
  • Vielseitig einsetzbar – von Flur bis Badezimmer
  • Farblich dezent und dennoch präsent
  • Zeitloses Design abseits von Trends

Skulpturale Wandgestaltung mit HOOKS

Ein Beispiel für moderne keramische Wandkunst sind die HOOKS – reduzierte Wandobjekte aus Steinzeug, die sowohl funktional als auch künstlerisch wirken. Je nach Platzierung dienen sie als Akzentobjekte oder als ruhige Wandinstallation. Ihre klare, weiche Form und die matte Oberfläche fügen sich nahtlos in moderne Interieurs ein. HOOKS stehen exemplarisch für ein Design, das zwischen Kunst und Funktion vermittelt.

Gestaltungsideen für Wohn- und Arbeitsbereiche

Je nach Raumkontext entfalten keramische Wandobjekte unterschiedliche Wirkungen:

  • Im Wohnzimmer: Als ruhiger Fokuspunkt über Sofa oder Sideboard
  • Im Flur: Für einen reduzierten, einladenden ersten Eindruck
  • Im Schlafzimmer: Als visuelle Ruhequelle über dem Bett
  • Im Bad: Als sanftes Gegengewicht zu Fliesen und Spiegeln
  • Im Arbeitsbereich: Für visuelle Balance und Konzentration

Kombinationsideen – was passt zur keramischen Wandkunst?

Wandkunst aus Keramik lässt sich hervorragend mit anderen Materialien und Objekten kombinieren. Besonders harmonisch wirken:

  • Textilien in Naturtönen
  • Holz-Accessoires mit lebendiger Maserung
  • Gefäße oder Vasen mit matter Glasur
  • Leuchten mit indirektem, warmem Licht

Produkte, die das Thema „Wandkunst“ stimmig ergänzen:

Einige Objekte lassen sich stilistisch besonders gut mit den HOOKS kombinieren, um Räume atmosphärisch zu verdichten:

  • VASES: Keramische Vasen mit weicher Formensprache
  • TRAYS: Tabletts aus Olivenholz als ruhige Basis auf Sideboards
  • BENNY: Schneidebretter aus Olivenholz – besonders im Wohnküchenbereich
  • Phone Home Sleeping Bear: Ein keramisches Objekt mit ruhiger Form, das visuell mit HOOKS harmoniert

Tipps zur Platzierung und Wirkung

Wandkunst lebt von ihrer Umgebung. Die Kombination mehrerer Objekte eröffnet neue Möglichkeiten:

So entsteht eine stimmige Wandinstallation:

  1. Raumwirkung analysieren – Welche Wandflächen bieten Tiefe oder Sichtachsen?
  2. Zentral oder dezentral planen – Einzelobjekt oder Gruppierung?
  3. Hängung definieren – Linear, asymmetrisch oder kreisförmig?
  4. Materialkontraste beachten – Wandfarbe, Lichtquelle, Umfeld
  5. Ruhige Komposition schaffen – Zwischenräume bewusst einplanen

Was du vermeiden solltest:

  • Vermeide zu viele Objekte auf kleiner Fläche
  • Vermeide unruhige Farben neben ruhiger Keramik
  • Sorge für ausreichende Ausleuchtung
  • Montiere nur auf stabilem Untergrund
  • Platziere nicht zu nah an funktionalen Bauteilen

Schau dir doch auch mal unsere anderen Kollektionen an, die mit dem Thema verwandt sind.