Journal
Vereinende Tafelkultur: Porzellan KAYA von MAOMI
Maria Guelguisser
Punkt 12. Mittagspause. Über dem Handwerksbetrieb liegt die Hitze des Frühsommers. Der Koch schlägt den Gong und die rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen in kleinen Grüppchen auf nie...
WeiterlesenNeues MAOMI Produkt: Das Phone Home SLEEPING BEAR
Uta Meeder
Ein Platz für alles bringt alles an seinen Platz Das Phone Home SLEEPING BEAR von MAOMIDas seelische Gleichgewicht steht in engem Zusammenhang damit, wie die Umgebung gestaltet ist. Wir haben einen...
WeiterlesenOFURO. Wasser in seine schönste Form gebracht
Uta Meeder
Es steckt präzise Handarbeit in dieser japanischen Holzbadewanne: Auswählen der Hölzer, Messen, Zusägen, Fräsen, Zusammensetzen zur Probe im Stahlreifen, Zusammenfügen von Boden und Seiten, Sp...
WeiterlesenUta Meeder
Dieser Bungalow aus den 60er Jahren wurde komplett entkernt und saniert. Wir standen den Bauherren in der Planungsphase beratend zur Seite. Unser Gestaltungskonzept umfasst die Licht- und Raumsitu...
WeiterlesenUta Meeder
In dieser ehemaligen Werkstatt eines Firmengebäudes von 1922 entstand ein Wohnraum mit Küchenzeile und drei angrenzenden Zimmern. Um die Räume optisch miteinander zu verbinden, dient durchgängig ve...
WeiterlesenUta Meeder
Das Wohnkonzept des Guesthouses ist abgestimmt auf eine Einzelperson, die zeitlich begrenzt in der Stadt wohnt. Bauliche Maßnahmen: vollständiges Entkernen der Wohnung, Entfernen einer abgehängten ...
WeiterlesenMAOMI x mehrarchitektur | HOUSE O
Uta Meeder
HOUSE O | ENTRANCE Der Vorraum im zweiten Obergeschoss eines Reihenhauses sollte heller und geräumiger werden, brachliegendes Raumpotential genutzt werden. Trotz der Südausrichtung war der Bereich ...
WeiterlesenMAOMI x mehrarchitektur | HOUSE W
Uta Meeder
HOUSE W | ENTRANCE Die Idee: Realisation einer Art Entrée im Eingangsbereich eines alten Reihenhauses von 1910. Der freigelegte, ursprüngliche Terrazzo vermittelt dies durch im Anschluss bodenbündi...
WeiterlesenMAOMI x mehrarchitektur | HOUSE G
Uta Meeder
HOUSE G | ENTRANCE Um die Funktionen des Wohnzimmers, des Essbereichs und der Küche im Erdgeschoss klarer voneinander zu trennen, sowie für mehr Tageslicht im Eingangsbereich zu sorgen, fungiert in...
WeiterlesenUta Meeder
Dieses Zimmer ist das Größte von mehreren Kinderzimmern und dient als Gemeinschaftsraum. Die ursprünglich zentrale Lichtquelle wird durch zwei Deckenlichter ersetzt, wodurch das Zimmer einerseit...
Weiterlesen